Direkt zum Inhalt
Logo Humboldt Reisen
Humboldt Reisen Suche Humboldt Reisen E-Mail Kontakt Zur Startseite
  • Humboldt
    • Historie
    • Philosophie und Portfolio
    • Unser Team
  • Reiseclub
    • Reiseclub
    • Archiv
  • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Entdeckung Guatemala – Auf den Spuren der Mayas

Wann: 30.01.2019 - 11.02.2019

Preise & LeistungenEntdecken Sie mit dem HUMBOLDT – REISECLUB das bunteste und interessanteste Land Mittelamerikas zu einer klimatisch sehr günstigen Zeit. Begegnen Sie auf dieser intensiven Reise der freundlichen und aufgeschlossenen Bevölkerung und entdecken Sie die lange Zeit im Dschungel verborgenen Kulturschätze dieser Region. Überaus abwechslungsreich gestaltet sich das Landschaftbild. Erkunden Sie das von Vulkanen durchsetzte Hochland, den weiten Dschungel mit verborgenen Mayastätten ebenso wie die zum baden einladende Karibikküste. Höhepunkt unserer Rundreise ist sicherlich der Besuch der Ausgrabung von Tikal im Norden des Landes. Die An- und Abreise erfolgt mit Flügen von Delta Airlines über Atlanta, die Unterbringung bestmöglich in wunderschönen landestypischen Hotelanlagen.

Reiseprogramm

Mittwoch, 30.01.2019

Am Vormittag Treffen der Teilnehmer am Frankfurter Flughafen und Flug mit Delta Airlines nach Atlanta, von dort am späten Nachmittag weiter nach Guatemala City, der Hauptstadt von Guatemala. Nach dem Empfang durch die örtliche Reiseleitung Transfer zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.

Donnerstag, 31.01.2019

Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Honduras. An der Grenzstation „El Florido“ werden die Einreiseformalitäten erledigt, bevor man den kleinen Ort Copán Ruinas erreicht. Am Nachmittag Besuch der archäologischen Ausgrabungsstätte von Copán, nach Tikal und Palenque einer der wichtigsten Plätze aus der alten Mayazeit. Bewundern Sie den Ballspielplatz, die sogenannte „Treppe der Hieroglyphen“ sowie zahllose Tempel inmitten der Dschungellandschaft. Eine Übernachtung und Abendessen im Hotel.

Freitag, 01.02.2019

Rückfahrt nach Guatemala mit dem Bus auf der „Carretera del Atlántico“ nach Quiriguá, einer kleinen archäologischen Stätte inmitten einer riesigen Bananenplantage. Hier findet man gigantische Stelen aus braunem Sandstein und die sogenannten „Zoomorphen“, monolithische Sandsteinblöcke, welche rundum mit feinen Reliefarbeiten bedeckt sind. Am Nachmittag Bootsfahrt von Puerto Barrios nach Livingston. Der Ort ist kulturelles Zentrum der Garífunas, eine der wenigen Kulturen in Guatemala, die nicht von den Mayas abstammt. Ankunft und Transfer zum Hotel. Eine Übernachtung mit Abendessen.

Samstag, 02.02.2019

Am Vormittag erwartet Sie eine einmalige Bootsfahrt von Livingston den Rio Dulce hinauf bis an die Mündung des Izabal – Sees. Besonders beeindruckend sind die zahllosen Seerosenfelder und Mangrovenwälder. Direkt an der Mündung liegt die Festung San Felipe aus der Kolonialzeit, die vor Piraten schützen sollte. Weiterfahrt am Nachmittag mit dem Bus nach Flores im Petén, in dessen Nähe unsere Dschungellodge gelegen ist. Hier zwei Übernachtungen mit Abendessen.

Sonntag, 03.02.2019

Der heutige Tag gehört der Besichtigung der berühmten Mayastätte Tikal, inmitten des tropischen Regenwaldes des Petén gelegen. Die Blütezeit Tikals lag zwischen 100 – 900 n. Chr. Das Stadtgebiet soll eine Fläche von ca. 125 km² umfasst haben, allein auf dem heutigen Ausgrabungsgebiet von 16 km² finden sich über 3000 Ausgrabungsstrukturen der Stadt, unter anderem die schönsten Pyramiden Guatemalas. Nach einer ausführlichen Führung Rückfahrt zum Hotel und Abendessen dort.

Montag, 04.02.2019

Früher Transfer zum Flughafen und Flug nach Guatemala City, wo eine Stadtrundfahrt mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt vorgesehen ist. Bewundern Sie die Plaza Central, den Hauptplatz der Stadt, im historischen Zentrum, umgeben vom Palacio Nacional (Nationalpalast) und der Catedral Metropolitana. Anschließend Fahrt nach Quetzaltenango. Hier ist eine Übernachtung mit Abendessen vorgesehen.

Dienstag, 05.02.2019

Am Vormittag Besuch der grossen Gemüsemärkte in Almolonga und Zunil. Beide Dörfer liegen im Zentrum des Gemüseanbaus im Hochland von Guatemala. Geniessen Sie das bunte Markttreiben, bevor es zum Besuch der Kirche in San Andrés de Xecúl geht. Am späten Nachmittag erreichen Sie Panajachel am Atitlán See. Zwei Übernachtungen mit Abendessen vor der traumhaften Kulisse des Sees und der drei Vulkane Toliman, Atitlan und San Pedro.

Mittwoch, 06.02.2019

Die einzigartige Atmosphäre des Atitlán Sees und seiner Umgebung lernen Sie heute auf einem Bootsausflug kennen. Ziel des Bootsausflugs ist zunächst das Dorf Santiago Atitlán, am Fuße der mächtigen Vulkane gelegen und Zentrum der Tzutujíl Maya. Das Dorf blickt auf eine jahrhundertealte Maya-Vergangenheit zurück. Trotz des Einzugs des Tourismus spiegelt sich diese Vergangenheit noch heute in Tradition, Lebensweise und natürlich auch im Leben auf den Strassen und Märkten wider. Anschließend Besuch von San Juan La Laguna. Am Nachmittag geht es zum Dorf San Antonio Palopó, welches für seine Textilherstellung bekannt ist. Bis heute nutzen die Frauen den traditionellen Hüft-Webstuhl. Die Bewohner bestreiten ihren Lebensunterhalt weiterhin mit dem Anbau von Zwiebeln und Anis. Rückfahrt zum Hotel in Panajachel.

Donnerstag, 07.02.2019

Tagesziel ist heute der berühmte Hochlandmarkt von Chichicastenango. „Chichi“, wie es von seinen Bewohnern auch genannt wird. Nach Ankunft haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel über den wohl schönsten und farbenprächtigsten Markt der Hochlandindianer. Anschließend begeben Sie sich in die über 400 Jahre alte Kirche „Santo Tomás“. Nachmittags Weiterfahrt durch das panoramareiche guatemaltekische Hochland ins Panchoy Tal nach Antigua. Drei Übernachtungen in einem traumhaften Hotel am Ende der Reise.

Freitag, 08.02.2019

Auch wenn man es kaum glaubt, so ist Antigua doch eine der ältesten Städte aller Amerikas und frühere koloniale Hauptstadt ganz Zentralamerikas. 1543 gegründet und 1773 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört, wurde sie schließlich 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nach der Besichtigung des quirligen Hauptplatzes, wo sich auch die Kathedrale und die Stadtverwaltung befinden, besuchen wir die Ruinen eines Ordensklosters. Über die ganze Stadt verstreut findet man zahlreiche Klöster, Kirchen und Konvente. Anschließend Besuch einer Kaffee Plantage.

Samstag, 09.02.2019

Halbtagesausflug zum Pacaya Vulkan (wetterbahängig). Der Pacaya ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. In der spanischen Kolonialzeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert konnten 23 Eruptionen beobachtet werden. Im Jahr 2000 wurde das Gebiet um den Pacaya Vulkan zum Nationalpark erklärt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Sonntag, 10.02.2019

Am Vormittag Transfer zum Flughafen von Guatemala City. Von dort Flug mit Delta Airlines nach Atlanta und weiter nach Frankfurt.

Montag, 11.02.2019

Ankunft in Frankfurt am Vormittag.

zurück

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 10:00 - 15:00 Uhr
Sa: nach Vereinbarung

Kontakt | Impressum | Datenschutz

© 2021 Humboldt Reisen

Humboldt Reisen GmbH | Wilhelmstr. 40 (5.Etage) | 65183 Wiesbaden Deutschland

Rufen Sie uns an: 0611 - 990 72 10

  • Humboldt
    • Historie
    • Philosophie und Portfolio
    • Unser Team
  • Reiseclub
    • Reiseclub
    • Archiv
  • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz