Direkt zum Inhalt
Logo Humboldt Reisen
Humboldt Reisen Suche Humboldt Reisen E-Mail Kontakt Zur Startseite
  • Humboldt
    • Historie
    • Philosophie und Portfolio
    • Unser Team
  • Reiseclub
    • Reiseclub
    • Archiv
  • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Steirische Weinstrasse und Graz

Wann: 08.09.2019 - 17.09.2019

Preise & LeistungenAuf dieser Reise erwartet Sie eine der schönsten Wein- und Kulturlandschaften Europas. Während unserer Ausflüge erleben und geniessen Sie die exzellenten Weine der Südsteiermark im Zusammenspiel mit heimischer Küche, sehen Graz mit seiner einmaligen Altstadt, Burg Deutschlandsberg, Stainz und seinen „Flascherlzug“, Bad Radkersburg sowie das nahe Slowenien mit der hübschen Stadt Maribor. Untergebracht ist die Gruppe in der ersten Woche im familiengeführten „Langgasthof Tscheppe“ im Weinort Leutschach und die letzten beiden Nächte im ****Schlossberghotel im Herzen von Graz. Die An- und Abreise erfolgt mit Linienflügen von Austrian Airlines.Vorgesehene Reisebegleitung: Wolfgang Hofmann

Reiseprogramm

Sonntag, 8. September 2019

Am späten Vormittag Treffen der Teilnehmer am Frankfurter Flughafen und Flug mit Austrian Airlines nach Graz. Nach der Ankunft Transfer über einen Teil der steirischen Weinstrasse mit dem Bus nach Leutschach, wo die Zimmer im „Langgasthof Tscheppe“ reserviert sind. Direkt am Dorfplatz liegt das Stammhaus aus dem 16.Jahrhundert, in dem die gemütlichen Stuben untergebracht sind. Im fast 100 m „langen“ Neubau finden sich die mit allem Komfort ausgestatteten Zimmer. Ein erster Spaziergang durch und um das Dorf macht Appetit auf die regionale Küche am Abend.

Montag, 9. September 2019

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Weinbaus. Bei einer Rundfahrt haben wir die Besichtigung eines Betriebs mit Verkostung ebenso vorgesehen wie die Einkehr in eine ausgewählte Buschenschenke inmitten der Weinberge. Abendessen im Hotel.

Dienstag, 10. September 2019

Am Vormittag Kutschfahrt durch das abwechslungsreiche Landschaftsbild. Nicht nur Wein wird hier in Leutschach angebaut, auch Hopfenanbau prägt das Bild der Landschaft. Immer wieder geht es zudem durch dichte Kastanienwälder. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – Ihre Reiseleitung steht Ihnen gerne mit Tipps zur Verfügung. Abendessen im Hotel.

Mittwoch, 11. September 2019

Am Vormittag Fahrt mit dem Bus zur Burg Deutschlandsberg im Schilcherland. Die Burg gilt als eine der am besten erhaltenen Wehranlagen in der Steiermark. Nach einer Führung im dortigen Museum geht es weiter nach Stainz zu einer Brotzeit mit Schilcherwein, bevor der dampfbetriebene „Flascherlzug“ nach Preding startet. Am Abend Rückkehr zum Hotel und Abendessen dort.

Donnerstag, 12. September 2019

Am Vormittag Fahrt hinüber nach Slowenien, wo zunächst die sehenswerte Stadt Maribor besucht wird. Entdecken Sie bei einem geführten Rundgang die wunderschöne barocke Altstadt, die sich bis zu den Ufern der Drau erstreckt. Nach der Mittagspause Landschaftsfahrt entlang des Drautales bis hinüber nach Kärnten. Über den Stausee von Soboth und Eibiswald ist dann wieder das steirische Weinland erreicht. Abendessen im Hotel.

Freitag, 13. September 2019

Kurze Fahrt zur nahegelegenen Altenbachklamm, die im herrlichen Naturpark zu einer kleinen Wanderung über zahllose Brücken und Stege einlädt – ein landschaftlicher Genuss. Jeder kann diesen Weg nach seinen Möglichkeiten ausschöpfen. Im nahegelegenen Buschenschank trifft sich die Gruppe zur Mittagspause, bevor am Nachmittag der Besuch einer kleinen Brauerei auf dem Programm steht. Der Hopfen aus der Gegend von Leutschach zählt schliesslich zu den besten von Österreich. Abendessen im Hotel.

Samstag, 14. September 2019

Der heutige Tagesausflug führt die Gruppe nach Bad Radkersburg im südöstlichsten Zipfel Österreichs. Historisch war die Stadt schon immer ein Grenzposten, was noch heute der Stadtanlage zu entnehmen ist. Die zugehörige Burg liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Mur und gehört heute zu Slowenien. Entdecken Sie dieses Kleinod bei einem geführten Rundgang. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen dort.

Sonntag, 15. September 2019

Nach dem Frühstück Busfahrt nach Piber zum berühmten Lipizzanergestüt. Hier werden die berühmten Pferde für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet. Nur ein kurzer Sprung ist es von hier nach Graz, wo für die beiden letzten Nächte Zimmer im ****Schlossberghotel reserviert sind. Das Hotel zu Füssen des Schlossberges fügt sich harmonisch in einen der Altstadtpalais ein und zeichnet sich durch eine Fülle von Kunstwerken aus, die sich in der Lobby und den schicken Zimmern wiederfinden. Das Hotel gehört Ex-Formel 1 – Rennfahrer und Kunstsammler Helmut Markow, der heute dem Beraterstab des Formel 1 Teams von Red Bull angehört. Kurze Auffahrt auf den Schlossberg – geniessen Sie die fantastische Aussicht über die Stadt. Ihre Reiseleitung macht Ihnen einen Vorschlag zum Abendessen in einem ausgewählten Restaurant.

Montag, 16. September 2019

Am Vormittag Führung durch die Altstadt von Graz, nach Meinung vieler die schönste Stadt Österreichs. Bewundern Sie den Hauptplatz mit Rathaus, den Erzherzog-Johann-Brunnen, das Landhaus mit seinem einmaligen Arkardenhof sowie die Burg mit der doppelläufigen gotischen Wendeltreppe. Am Nachmittag wartet eine Führung im Dom mit der berühmten Friedrichskapelle und im nahegelegenen Mausoleum von Kaiser Ferdinand II. Ihre Reiseleitung macht Ihnen einen Vorschlag zum Abendessen in einem ausgewählten Restaurant.

Dienstag, 17. September 2019

Der heutige Tag steht Ihnen in Graz zur freien Verfügung bevor am Nachmittag der Transfer zum Flughafen erfolgt. Rückflug mit Austrian Airlines nach Frankfurt, Ankunft dort am Abend.

zurück

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 9:00 - 18:00 Uhr
Sa: nach Vereinbarung

Kontakt | Impressum | Datenschutz

© 2022 Humboldt Reisen

Humboldt Reisen GmbH | Wilhelmstr. 40 (5.Etage) | 65183 Wiesbaden Deutschland

Rufen Sie uns an: 0611 - 990 72 10

  • Humboldt
    • Historie
    • Philosophie und Portfolio
    • Unser Team
  • Reiseclub
    • Reiseclub
    • Archiv
  • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz