Direkt zum Inhalt
Logo Humboldt Reisen
Humboldt Reisen Suche Humboldt Reisen E-Mail Kontakt Zur Startseite
  • Humboldt
    • Historie
    • Philosophie und Portfolio
    • Unser Team
  • Reiseclub
    • Reiseclub
    • Archiv
  • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Entdeckungen am Neckar

Wann: 11.10.2020 - 16.10.2020

Preise & LeistungenIn den letzten drei Jahren sind wir dem Neckarlauf von der Quelle bis nach Pleidelsheim gefolgt und haben rechts und links des Ufers zahlreiche Entdeckungen gemacht. In diesem Jahr setzt sich der Weg über Lauffen am Neckar, Heilbronn und Bad Wimpfen bis nach Neckarzimmern fort. Wohnen wird die Gruppe im ersten Teil der Reise im Hotel „Wo der Hahn kräht“ vor Heilbronn und im zweiten Teil der Reise auf der Burg von Götz von Berlichingen, der Burg Hornberg, oberhalb von Neckarzimmern. Wiederum begleitet Sie abwechslungsreiche Flusslandschaft.

Reiseprogramm

Sonntag, 11. Oktober 2020

Am Vormittag Treffen der Teilnehmer am Wiesbadener Hauptbahnhof und Fahrt mit Minibussen über Heidelberg und Heilbronn nach Pleidelsheim. Nach dem Mittagessen haben wir zum Einlaufen noch eine kleine Etappe von ca. zwei Stunden Wanderung nach Hessigheim vorgesehen. Geniessen Sie einen aussichtsreichen Weg entlang der Weinbergterrassen am Westufer des Flusses. Danach kurze Fahrt nach Flein zum Hotel „Wo der Hahn kräht“, wo drei Übernachtungen mit Abendessen vorgesehen sind. Es warten komfortable Zimmer und eine gute Küche auf die Teilnehmer. Das hoteleigene Weingut rundet das Angebot ab.

Montag, 12. Oktober 2020

Von Hessigheim führt der Neckarwanderweg durch einen Wechsel von Weinbergen, Wiesen und Feldern zum Schloss Liebenstein, wo das Fahrerteam mit dem Picknick wartet. Am Nachmittag passiert der Weg Neckarwestheim und Lauffen am Neckar, bevor am Bahnhof von Nordheim die Tagesetappe endet. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen dort.

Dienstag, 13. Oktober 2020

Durch das BUGA-Gelände des letzten Jahres führt der Weg am Vormittag bis in das Zentrum von Heilbronn. Nach der Freizeit zum Mittagessen erwartet Sie eine Stadtführung unter dem Motto „Weingenuss & Stadtgeschichten“, bevor es zurück zum Hotel geht. Dort wartet vor dem Abendessen eine kleine Weinprobe aus dem eigenen Weingut – ein Tag voller Genüsse aus Württemberg.

Mittwoch, 14. Oktober 2020

Über den Wartberg und den bekannten „Heilbronner Stiftsberg“ wandern die Teilnehmer zunächst nach Neckarsulm. Hier haben die Fahrer das Picknick vorbereitet, bevor es am Nachmittag in weitem Bogen über Amorbach und Plattenwald nach Kochendorf am Neckar geht. Von hier Fahrt nach Neckarzimmern zur Burg Hornberg hoch über dem Neckartal. Die gemütlichen Zimmer befinden sich in den ehemaligen Wirtschaftgebäuden der Burg, vom Restaurant und der Terrasse bietet sich ein fantastischer Blick über das gesamte Tal. Zwei Übernachtungen mit Abendessen in wunderschöner Atmosphäre.

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Die Mündungen von Kocher und Jagst werden passiert, bevor es leicht zum Bahnhof von Bad Wimpfen ansteigt. Von hier geht es eben, zum Teil direkt am Fluss entlang, bis Heinsheim, wo das Picknick vorgesehen ist. An einem alten, jüdischen Friedhof und der Greifvogelwarte „Burg Guttenberg“ vorbei bringt der Weg die Wandergruppe nach Gundelsheim. Rückfahrt zum Hotel und Abschiedsabendessen dort.

Freitag, 16. Oktober 2020

Das letzte Stück Weg in diesem Jahr bringt die Teilnehmer von Gundelsheim bis zur Burg Hornberg. Von dort Fahrt nach Bad Wimpfen mit anschliessendem Spaziergang durch die historische Altstadt. Nach der Freizeit für die Mittagspause Rückfahrt nach Wiesbaden. Ankunft dort am späten Nachmittag.

zurück

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 9:00 - 18:00 Uhr
Sa: nach Vereinbarung

Kontakt | Impressum | Datenschutz

© 2023 Humboldt Reisen

Humboldt Reisen GmbH | Wilhelmstr. 40 (5.Etage) | 65183 Wiesbaden Deutschland

Rufen Sie uns an: 0611 - 990 72 10

  • Humboldt
    • Historie
    • Philosophie und Portfolio
    • Unser Team
  • Reiseclub
    • Reiseclub
    • Archiv
  • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz